Meißner Widder Kaninchen

Der Meißner Widder vereinigt die Merkmale des Widders und des Silberkaninchens. Die gesilberten schwarzen Tiere wurden zuerst gezüchtet. Später kamen weitere Farben hinzu, wie Schwarz, Blau, Gelb, Braun und Havannafarbig, die sich jedoch über ihre Entstehungsgebiete nicht verbreitet haben.

Ein lebhafteres Temperament als beim Deutschen Widder deutet noch heute auf die Abstammung vom „Kleinsilber“ hin. Bei der Zusammenstellung der Zuchtpaare legt man besonderen Wert auf ein etwas längeres Fell. Das Gewicht des Meißner Widders liegt zwischen 3,5 und höchstens 5,5 kg.

Gezüchtet wurde die Rasse um das Jahr 1900 durch Leo Reck aus Meißen, der seine Neuzüchtung 1906 zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentierte. Die Rasse ist selten, denn laut Statistik liegt der Anteil der Meißner Widder bei nur 0,3% aller gezüchteten Kaninchen. Der Meißner Widder wurde als vom Aussterben bedroht auf die Rote Liste der gefährdeten Nutztierrassen gesetzt.



 
  Letzte Änderungen:
19.03.2021 - 18:00 Uhr